Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2023/4682
Grunddaten
- Betreff:
-
Erhalt der Schützenwiese und Gestaltung eines Bolzplatzes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
30.03.2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Sanierungsausschuss
|
|
|
|
08.05.2023
| |||
|
10.07.2023
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft setzt sich dafür ein, dass die Schützenwiese als öffentliche Grünanlage erhalten bleibt. Der Bolzplatz muss so gestaltet werden, dass die natürliche Vielfalt auf diesem einzigartigen Gelände erhalten und geschützt wird.
Über das Ergebnis der Anzeige zu den Baumfällungen bei der Unteren Naturschutzbehörde soll der Bürgerschaft im Bauausschuss berichtet werden. Sollte es zu unrechtmäßigen Fällungen gekommen sein, sind Ersatzpflanzungen durch den Verursacher nach Möglichkeit in unmittelbarer Nähe vorzunehmen.
Die Bürgerschaft besteht darauf, dass der Bolzplatz nach Fertigstellung jederzeit öffentlich zugänglich bleibt.
Sachverhalt
Begründung:
Die Schützenwiese ist ein grünes Kleinod im Herzen der Hansestadt. Neben der Funktion als grüne Lunge der Altstadt beherbergt sie zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, die geschützt werden müssen.
Der Erhalt der Waldflächen in der Schützenwiese und die Wiederherstellung des Bolzplatzes sind begrüßenswerte Ziele. Hierbei ist sicherzustellen, dass die Waldflächen durch die intensivere Nutzung des Bolzplatzes nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Dazu könnte beispielsweise die Wiederherstellung der Ballfangnetze dienen. Das zweite wichtige Ziel ist die Sicherstellung der jederzeitigen öffentlichen Zugänglichkeit des Platzes. Es darf keine Sonderechte für einzelne Vereine geben. Dies könnte durch eine Benutzungsordnung im Eingangsbereich klargestellt werden.
