Beschlussvorlage - VO/2017/2270

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die anliegende Fördervereinbarung wird beschlossen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Der Treff im Lindengarten (TiL) hat als Bürgerbegegnungsstätte den Altstadttreffersetzt. Die räumlichen Rahmenbedingungen haben sich erheblich verbessert. Ziel des Treffs ist es: Bürgerbeteiligung stärken, Miteinander gemeinsam gestalten.

Auch die personellen Rahmenbedingungen konnten verbessert werden. Eine Mitarbeiterin wird über das Programm Soziale Stadtfinanziert. Bis Ende 2019 erhält die Mitarbeiterin Unterstützung von einer über das Jobcenter finanzierten Maßnahme. Die Mitarbeiterinnen stehen beratend und unterstützend zur Seite.

 

Zur Betreibung des TiL hat sich ein Trägererverein gegründet. Dieser hat mit der Hansestadt Wismar, der DSK und dem IJGD e. V. eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, um den verlässlichen Betrieb des TiL zu gewährleisten.

 

Neben den Personalkosten müssen auch die Sach- und Betriebskosten aufgebracht werden. Dem Ziel, dies abzusichern, dient die anliegende Fördervereinbarung (Anlage). Die Sach- und Betriebskosten belaufen sich auf ca. 13.500 (Anlage).

 

Der Verein kann im Jahr 2017 aus sonstigen Einnahmen 2.000 aufbringen. Dieser Finanzierungsteil soll kontinuierlich gesteigert werden und wird im Rahmen der jährlichen Förderabrechnung offengelegt.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

 

Keine finanziellen Auswirkungen

                           X

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

28102.5415920

Aufwand in Höhe von

4.750,00

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

28102.7415900

Auszahlung in Höhe von

4.750,00

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

28101.5415920

Aufwand in Höhe von

11.500,00

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

28102.7415900

Auszahlung in Höhe von

11.500,00

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

                     X

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

                       X

neu

                       X

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...