Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2021/4167
Grunddaten
- Betreff:
-
Einbindung des Fischerturms in die Entwicklung im Hafenquartier
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion Liberale Liste - FDP
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
|
|
|
16.12.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Sanierungsausschuss
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
14.02.2022
| |||
|
11.04.2022
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt, im Zusammenhang mit der Diskussion um die Planung und Bebauung in Hafennähe zwischen Runder Grube, Am Platz und Am Hafen eine Einbindung des Fischerturms in das Areal vorzunehmen.
Dabei sollte der Fischerturm weiterhin solitär als Einzeldenkmal gegenüberliegend der Entwicklung des Quartiers Am Platz, des Parkplatzes Schiffbauerdamm und der Bebauung am südlichen Ende des alten Hafens erhalten bleiben, jedoch endlich gesichert und erlebbarer gestaltet werden, damit seine ursprüngliche Bedeutung wieder zur Geltung kommt.
Sachverhalt
Begründung:
Über die Bebauung des Areals Runde Grube, Am Platz und Am Hafen läuft bereits eine öffentliche Diskussion. Unabhängig vom Ergebnis dieser Diskussion rückt der gegenüberstehende Fischerturm wieder in den Fokus.
Dieser war bereits Gegenstand diverser Anfragen und Überlegungen, zuletzt im Februar 2021 von der SPD-Fraktion initiiert, aber ohne Ergebnis. Wie der Turm gehoben, gesichert und ggf. auch genutzt werden kann, blieb bislang offen. Das Areal könnte durch Einbindung und Sichtbarmachung diesen historischen Turms an Attraktivität gewinnen.
