Beschlussvorlage - VO/2016/1671-06

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt die Fortführung des Couponheftes wismarPLUS zum 1. Januar 2020 mit den in der Anlage 1 aufgeführten Ermäßigungen zum unveränderten Verkaufspreis von 12,00 €.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Die Hansestadt Wismar, Amt für Welterbe, Tourismus und Kultur, Abteilung Tourismuszentrale plant das Couponheft wismarPLUS auch 2020 in seiner nunmehr 5. Auflage herauszugeben.

Der Absatz von wismarPLUS wird voraussichtlich zum Ende des Kalenderjahres 2019 wieder ein ähnliches Niveau erreichen, wie in den beiden vergangenen Jahren und sich in der Größenordnung von gut 400 verkauften Heften jährlich einpegeln:

Jahr

Verkaufspreis

verkaufte Couponhefte

 

2016

12,00 €

22

 

2017

12,00 €

391

 

2018

12,00 €

478

 

2019

12,00 €

330

Stand: 31.10.19

 

Erwerber von wismarPLUS sind nach wie vor hälftig Wismarer und Gäste der Hansestadt Wismar. Dies spricht für eine attraktive Angebotsvielfalt.

 

Das Grundkonzept wird auch in 2020 beibehalten. Im Verkaufspreis von 12,00 € werden wieder die Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung, der Besuch der Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche und eine Filmaufführung des 3D-Filmes „Bruno Backstein“ im Kirchturm von St.-Marien enthalten sein.

In der neuen Auflage von wismarPLUS wird die Familienfreundlichkeit im Rahmen der Möglichkeiten stärker fokussiert.

 

Die bisher teilnehmenden Partner konnten auch für 2020 mit den unterschiedlichsten Angeboten gewonnen werden. Schabbell, Mumpitz, Tierpark und die NDR-Konzerte locken mit reduzierten Eintrittspreisen. Sachleistungen gewähren die Hanse Sektkellerei und die Adler-Schiffe. Die Guten Adressen Wismar und Wismar's Lieblinge gewähren wieder einen Nachlass bei Erreichen eines Mindestumsatzes. Für Vorstellungen des Theaters der Hansestadt Wismar können zwei Eintrittskarten zum Preis von einer erworben werden.

 

Besonders an Familien richten sich die Angebote des phanTECHNIKUMS mit einer Familienermäßigung in Höhe von 5,00 € und das des Wonnemars. Das Wonnemar bietet für ein Kind bis 16 Jahren freien Eintritt in das Spaß- und Sportbad in Begleitung eines Vollzahlers. Dadurch sind Ersparnisse im Rahmen der Eintrittspreise für Kinder von 10,50 € (Baden 1,5 Stunden) bis 23,90 € (Tageskarte komplett) möglich.

 

Zur Unterstreichung der Familienfreundlichkeit werden die Angebote öffentlichen Stadtführung, Besuch der Aussichtsplattform der St.-Georgen-Kirche und 3D-Filmvorführung in St.-Marien „Bruno Backstein“ für Kinder der Couponheft-Nutzer im Alter bis zu 16 Jahren kostenfrei sein.

 

Das Marienkino im Kirchturm von St.-Marien wird die Auswahl in wismarPLUS 2020 bereichern. Beim Kauf einer Eintrittskarte erhält der Nutzer die Karte zum ermäßigten Preis (Ersparnis 3,00 €).

 

Ebenfalls neu dabei ist der NAHBUS Nordwestmecklenburg. Für eine Tageskarte 2+ (gültig für zwei Erwachsene inkl. Kindern) der Preisstufe 1 (Stadtgebiet Wismar) wird eine Ermäßigung von 2,00 € gewährt.

 

Maximal 72,40 € kann der Inhaber von wismarPLUS im nächsten Kalenderjahr sparen. Zum Vergleich, im laufenden Jahr 2019 ist eine max. Ersparnis von 48,80 € möglich. Bei der Berechnung der Ersparnis ist der Verkaufspreis in Höhe von 12,00 € für das Couponheft bereits subtrahiert.

 

Die teilnehmenden Partner schätzen neben dem gemeinsamen Auftreten, dem zusätzlichen Marketinginstrument vor allem das lokale Netzwerk, an dem alle gleichwertig beteiligt sind und das in dieser Form einmalig ist.

 

Der in der Beschlussvorlage VO/2016/1671-05 angekündigte probeweise Verkauf der Couponhefte im Wonnemar und im Wonnemar-Resort ist durchgeführt worden, mit Stand vom 31. Oktober 2019 wurden noch keine Verkäufe getätigt. Dennoch wird dieser Vertriebsweg weiter verfolgt, unter Umständen wird durch die diesjährigen Justierungen in Richtung Familienfreundlichkeit ein größerer Absatz möglich werden.

 

Eine denkbare Einbindung des Parkhauses Altstadt/Hafen hat sich als kurzfristig nicht umsetzbar erwiesen. Parktickets zu rabattieren bedürfe eines aufwendigen Umbaus der bestehenden Kassenautomaten und der Anschaffung von Rabattiergeräten. Davon sehen beide Partner derzeit ab.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

 

Keine finanziellen Auswirkungen

X

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57503.4629930/03

Ertrag in Höhe von

5042,- €

Produktkonto /Teilhaushalt:

57503.5xxxxxx/03

Aufwand in Höhe von

1.995,- €

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57503.6629910/03

Einzahlung in Höhe von

5042,- €

Produktkonto /Teilhaushalt:

57503.7xxxxxx/03

Auszahlung in Höhe von

1.995,- €

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf): Die finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr sind unter der Annahme einer verkauften Anzahl von 500 Stück ermittelt worden. Die Erträge sind abzüglich Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Aufwendungen beinhalten die Kosten für Heftgestaltung, Druck, Marketing, Vertrieb sowie Personal- und Gemeinkosten.

 

3. Investitionsprogramm

X

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

X

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...