Beschlussvorlage - VO/2025/0353

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Hauptausschuss stimmt der Einleitung eines europaweiten Vergabeverfahrens von Planungsleistungen, im Zusammenhang mit der Fassadeninstandsetzung mit dem Schwerpunkt "Fenster" des Rathauses, Am Markt 1, zu. 

Reduzieren

Sachverhalt

Die Fenster im Rathaus Wismar sind in einem teilweise schlechten Zustand. Die Blendrahmen und Fensterflügel mit Sprossen sind stark desolat und müssen teilweise instandgesetzt werden.

Ziel ist es, eine Schadenskartierung für die Kastenfenster (Innen und Außenfenster) zu erstellen und zu dokumentieren.

Die Denkmalpflegerische Zielstellung ergab, dass von insgesamt 124 Fenstern, 29 Fenster erhaltenswert und sanierungsbedürftig sind und 95 Fenster durch einen Neubau ausgetauscht werden können.

Ebenfalls sind die Fassaden auf Risse und sonstige Mängel einzuschätzen und zu bewerten.

 

Gemäß §10 Abs. 5 der Hauptsatzung der Hansestadt Wismar teile ich Ihnen mit, dass für die Planungsleistungen zur Fassadeninstandsetzung das Rathauses eine europaweite Ausschreibung vorgesehen wird.

Da die zu erwartenden Planungskosten mit voraussichtlich 200.000€ über dem EU- Schwellenwert liegen, wird das Vergabeverfahren europaweit ausgeschrieben.

 

Die Planungskosten werden aus Städtebaufördermitteln der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH finanziert.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

 

Keine finanziellen Auswirkungen

  X

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von


 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:


 

Einzahlung in Höhe von


 

Produktkonto /Teilhaushalt:

51103/7882110 

Auszahlung in Höhe von

200.000€ 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

  

Aufwand in Höhe von


 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:


 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

51103/7882110 

Auszahlung in Höhe von

980.000€ 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

 

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

 

Finanzhaushalt

 

 

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von


 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

Weitere Mittel sind für 2027: 680.000€ und 2028: 300.000€ eingestellt.

 

3. Investitionsprogramm

 

Die Maßnahme ist keine Investition

  X

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

  X

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

(Alle Beträge in Euro)

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...