Beschlussvorlage - VO/2025/0270

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Hauptausschuss stimmt der Einleitung des Offenen Verfahrens für die Bauleistung `Erschließung Gewerbegebiet West 2. BA 2. Teilbauabschnitt Neubau Werftstraße` zu.

Reduzieren

Sachverhalt

Die Hansestadt Wismar beabsichtigt den Weiterbau der Werfstraße. Es handelt sich hierbei um eine Gemeinschaftsbaumaßnahme der Hansestadt Wismar, des Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar sowie der Stadtwerke Wismar GmbH.

 

Die Gesamtlänge der Maßnahme beträgt ca. 490 m. Neben dem Straßenneubau erfolgt der Bau neuer Nebenanlagen, die Herstellung neuer Beleuchtungsanlagen für alle Verkehrsanlagen, die Um- und Neuverlegung von Regen- und Schmutzwasserleitungen, Gasleitungen, Nieder- und Mittelspannungsleitungen (Strom) sowie die Umverlegung von Telekommunikationsleitungen. Die Grün- und Freiflächen des bereits fertigstellten als auch des geplanten Teilbauabschnittes werden im Zuge dieser Baumaßnahme neugestaltet und aufgewertet.

 

Die Maßnahme muss technologisch bedingt in 3 Teilbauabschnitten im Zeitraum 2025 bis Ende 2027 durchgeführt werden.

 

Die erforderliche Kostenteilungsvereinbarung soll nach Beschlussfassung abgeschlossen werden.

 

Begründung gewählte Vergabeart:

Ein EU-weites Vergabeverfahren ist notwendig, da der EU-Schwellenwert von 5,538 Mio. € für die Gesamtbaumaßnahme (1. und 2. Teilbauabschnitt) überschritten wird.

 

Zuschlagskriterium:

Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot in Hinblick auf den angebotenen Preis erteilt.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

 

Keine finanziellen Auswirkungen

x

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57100.6816620/04

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57100.7852200/04

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

Die Baumaßnahme wird durch Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Ausbaus der wirtschaftsnahen Infrastruktur aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” gemäß der Infrastrukturrichtlinie gefördert.

Die erforderlichen finanziellen Mittel sind entsprechend für die Baumaßnahme im Haushalt der Hansestadt Wismar eingestellt.

 

Förderquote von 90 %

 

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57100.6816620/04

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

57100.7852200/04

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

Siehe oben

 

 

3. Investitionsprogramm

 

Die Maßnahme ist keine Investition

x

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

Maßnahme-Nr. 5710042

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

x

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

(Alle Beträge in Euro)

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...