Antrag aus der Politik öffentlich - VOP/2025/0280
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung eines modernen Baustellenmanagements
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion Liberale Liste - FDP
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.03.2025
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
05.05.2025
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag
Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeistern ein zeitgemäßes Baustellenmanagement zu erarbeiten, welches verbindliche Basismerkmale aufweist, um folgende Ziele zu verfolgen:
· Erstellung einer zentralen Plattform, welche alle Bauprojekte erfasst und verschiedenen Behörden sowie Versorgungsunternehmen eine koordinierte Planung ermöglicht, damit doppelte Straßenöffnungen vermieden werden.
· Ausreichende Personalausstattung für die Koordinierungs- und Genehmigungsbehörden.
· Stärkung einer transparenten Kommunikation für die Anwohner
Sachverhalt
Um die Haushalte Wismars mit schnellem Internet zu versorgen, erfolgt in vielen Stadtteilen Wismars die Verlegung von Glasfaserleitungen. So ist dies aktuell auch in der Claus-Jesup-Straße der Fall. Jedoch ist die Claus-Jesup-Straße gerade nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wunderschön hergerichtet worden. Nur wenige Zeit nach Vollendung der Sanierungsmaßnahmen erfolgt die Verlegung der Glasfaserleitung, so dass erneut Baumaßnahmen in dieser Straße notwendig sind. Viele Bürger kritisierten dieses Vorgehen. Um einen möglichst störungsfreien Verkehr zu gewähren und eine geordnete Koordinierung zu erzielen sollte die Plattform eines Baustellenmanagements eingeführt werden.
