12.11.2024 - 6.1 Ersatzneubau Kita Seebad Wendorf

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Wortmeldungen: Herr Sieg, Herr Ortland, Herr Jantzen, Herr Schröder, Herr Meister

Herr Dr. Fanger, Frau Girrulat, Frau Kunz

 

Herr Dr. Fanger führt in die Vorlage ein:

  • Förderrichtlinie des Landes M-V zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für Förderperiode 2021 – 2027 wurde Anfang 2024 herausgegeben
  • für Wismar ist daraus eine Förderung von bis zu 4 Mio. € vorgesehen
  • Richtlinie hat 2 Schwerpunkte: Erreichung Klimaziele und Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation
  • vorgesehenes Projekt: Ersatzneubau Kita Seebad Wendorf
  • Maßnahme ist bereits Teil des ISEK.

 

Frau Kunz und Frau Girrulat stellen das Vorhaben vor:

  • Gesamtvolumen: fast 7 Mio. €
  • Bauzeit bis Ende 2027
  • Ersatzbau entsteht in dem Bereich des jetzigen Bestandsgebäudes
  • zunächst ist Abbruch des Bestandsgebäudes erforderlich
  • Betreuung der Kinder während Bauzeit:
    • Krippenkinder: in einer anderen Kita der Perspektive
    • Kita-Kinder: Räumlichkeiten im Seebad-Center angemietet (vorher: Fitnessstudio)
    • Tagesgruppe: Räumlichkeiten in der Lübschen Straße angemietet
  • Zuwegung zum Gebäude über die Rudolf-Breitscheid-Straße
  • im Gebäude gibt es Spielflure mit angrenzenden Angebots- und Funktionsräumen
  • Entwurfsplanung ist abgeschlossen
  • Kinderzahlen mit Landkreis NWM abgestimmt: 24 Krippen-, 70 Kindergartenplätze, 10 Plätze in der Tagesgruppe

 

Die Mitglieder haben Fragen zu folgenden Themen:

  • Wie wird mit ungeplanten Kostenerhöhungen während der Bauzeit verfahren?

Es gibt noch Einsparpotentiale (z.B. etappenweise Fertigstellung der Freianlagen). Darüber hinaus werden zusätzliche Kosten der Maßnahmen ausschließlich von der Perspektive getragen.

 

  • Angebot der Tagesgruppe

Tagesgruppe ist eine teilstationäre Einrichtung für Kinder ab dem Grundschulalter bis 14 Jahre

 

  • Ausschreibung des Planungsbüros

Ausschreibung erfolgte europaweit, Zuschlag hat ein Büro aus Rostock erhalten

 

  • zukünftiger Bedarf an Kindertagesstätte an diesem Standort?

im Stadtteil Wendorf ist ein Generationswechsel zu verzeichnen,

Bedarf ist vorhanden und mit dem Landkreis NWM abgestimmt

 

  • Spielflächen für Kita-Kinder während Bauzeit

kleiner Innenhof bei angemieteten Räumlichkeiten mit Sandkasten ausstatten,

umgebende Spielplätze im Stadtteil,

Strand

 

  • Nachhaltigkeit des Ersatzbaus:

Installation Photovoltaik-Anlage, Dachbegrünung, Wärmepumpe, Baumaterialien

 

  • Integrationsgruppe in Kita Seebad Wendorf?

aufgrund der offenen Arbeit in allen Einrichtungen der Perspektive gibt es keine Integrationsgruppen mehr

Kinder mit besonderen Bedarfen sind auch in den Einrichtungen

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Bürgerschaft beschließt für die neue EFRE-Förderperiode 2021 – 2027

– Integrierte Nachhaltige Stadtentwicklung entsprechend der Stadtentwicklungsförderrichtlinie (StadtentwFöRL M-V) das Vorhaben „Ersatzneubau Kita Seebad Wendorf“ zu beantragen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Ja-Stimmen:

9

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0