14.12.2021 - 6 Wirtschaftspläne 2022 der kommunalen Unternehme...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 14.12.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 20.5 Abt. Beteiligungs- und Fördermittelmanagement
- Bearbeiter:
- Claudia Jeske
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Wortmeldungen: Herr Helbig, Herr Koebe, Frau Prof. Dr. Wienecke, Herr Ortland
Herr Dr. Fanger, Herr Grzesko, Herr Kremp, Herr Thauer, Frau Seiffert-Schuldt, Herr Kühl
Stadtwerke Wismar GmbH + Strom- und Gasnetz Wismar GmbH (Herr Grzesko)
- Gasvertrieb hat zugenommen (Erdgasbusse von Nahbus)
- Investitionsvolumen 2022 von 10,4 Mio. €:
- Errichtung eines Umspannwerkes am Haffeld
- Erneuerung Wasserversorgungsleitung Rohlstorfer Weg
- Errichtung einer Fernwärmeanlage in der Turmstraße
- Erneuerung Wärmeerzeugungsanlagen Papenstraße 2 + Lübsche Straße 158
- Darlehensaufnahme von 4 Mio. € geplant
Seehafen Wismar GmbH (Herr Kremp)
- leichter Zuwachs Tonnage auf 3,4 Mio. Tonnen seeseitig wird erwartet
- Investitionsvolumen 2022 von 11,5 Mio. €:
- Sanierung Massengutanlage
- Abriss des Hafenhauses
- Errichtung einer Photovoltaikanlage
- Kreuzfahrtanläufe: aktuell liegen für 2022 4 Anmeldungen und für 2023 11 Anmeldungen vor
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wismar mbH (Herr Kremp)
- Erträge in 2022 betreffen Verkaufserlöse für letztes verfügbares Grundstück im Gewerbegebiet Dargetzow, Mieterträge für das Digitale Innovationszentrum und Erträge für die Vermarktung des Großgewerbestandortes Wismar Kritzowburg/ Hornstorf
- Landes- und Bundesfördermittel zur Förderung der Innenstädte konnten eingeworben werden und werden für mehrere Projekte in den kommenden Jahren eingesetzt (u.a. Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung von Großimmobilien, Stadtmarketing, Veranstaltungen)
Wismarer Bäder- und Sportanlagen GmbH (Herr Kremp)
- kein operatives Geschäft in 2022
- laufende Kosten von ca. 20 T€
Wohnungsbaugesellschaft mbH der Hansestadt Wismar (Herr Thauer)
- im Wohnungsbestand sind wenig Leerstände zu verzeichnen, 99,7 % aller Mieten gehen ein
- erhöhte Modernisierungsaufwendungen in den kommenden Jahren beeinflussen das Jahresergebnis
- Investitionsvolumen in 2022: 10,1 Mio. €
- Neubau Turmstraße
- Modernisierung Dr.-Leber-Straße 2
- Modernisierung Claus-Jesup-Straße 12/14 und Zeughausstraße 2
Perspektive Wismar gGmbH (Frau Seiffert-Schuldt)
- Anzahl Plätze in allen Betreuungsformen in 2022: 1.400
- neue Einrichtung Hanse-Hort: derzeit werden 150 Kinder betreut, Tendenz steigend
- Investition: Planungskosten/ Bauvorbereitungskosten für den Ersatzneubau Kita Seebad Wendorf (für die Umsetzung ist die Einwerbung von Fördermitteln erforderlich!)
Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH (Herr Kühl)
- aufgrund der Corona-Pandemie war eine Öffnung der Ausstellung erst ab Juni 2021 möglich Besucherzahlen deutlich unter dem Planwert
- am Museumskonzept werden derzeit letzte Arbeiten vorgenommen
- in 2022 soll das Licht soll im Museum auf LED-Technik umgerüstet werden
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
10,3 MB
|