Fraktionsantrag - VO/2017/2215
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung eines Kurzstreckentarifes (ÖPNV) in Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.04.2017
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beauftragt den Bürgermeister, mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg und der Nahbus GmbH in Gespräche bzw. Verhandlungen einzutreten, um die Möglichkeit der Einführung eines Kurzstreckentickets für den öffentlichen Personennahverkehr in Wismar zu eruieren und durchzusetzen.
Sachverhalt
Begründung:
Mit der Einführung eines neuen Tarifsystems für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Nordwestmecklenburg sollen auch für die Nutzer des Wismarer Linienverkehrs erneute Kostensteigerungen verbunden sein.
Grundsätzlich und auch in diesem Zusammenhang ist es offensichtlich für viele Nutzer des ÖPNV nicht verständlich, dass die Bürgerinnen und Bürger, die den ÖPNV nur für eine sehr kurze Strecke nutzen und den Bus bereits an der zweiten oder dritten Station nach der Einstiegshaltestelle wieder verlassen, den gleichen Preis zahlen müssen, wie diejenigen, die das ganze Stadtgebiet durchqueren. Diese Regelung ist unverhältnismäßig und könnte durch die Einführung eines Kurzstreckentickets – so wie dies in vielen anderen Städten bereits Praxis ist – korrigiert werden.
