Fraktionsantrag - VO/2016/2076
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausstellung der Papagojenkette
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP-GRUENE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
15.12.2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
- Die Bürgerschaft akzeptiert die Rechtsposition der Eigentümerin der Papagojenkette nach dem Urteil des Landgerichtes Berlin vom 22.02.2013.
- Die Bürgerschaft rehabilitiert die Eigentümerin der Papagojenkette und ihren Vater öffentlich und erkennt an, dass die Papagojenkette als wertvolles kulturhistorisches Gut durch diese gesichert und über Jahre verwahrt und behütet wurde.
- Die Bürgerschaft beauftragt den Präsidenten der Bürgerschaft, der Eigentümerin der Papagojenkette den Beschluss mitzuteilen und die Grundlage dafür zu schaffen, dass über eine öffentliche Ausstellung der Papagojenkette in der Hansestadt Wismar verhandelt werden kann.
Sachverhalt
Begründung:
Im Bericht/Antwort vom 20.11.2013, BA/2013/0783-01, wurde auf Anfrage der FDP-Fraktion seitens der Verwaltung geantwortet, dass nach dem das weitere Vorgehen derzeit intern geprüft und abgestimmt werde.
Seit den Ausführungen der Verwaltung im April 2016 zu einem Antrag der Fraktion FDP/Grüne sind inzwischen wieder Monate vergangen. Es wäre längst an der Zeit, die Verhandlungen wieder aufzunehmen, um dieses wichtige Kulturgut den Einwohnern und Besuchern der Hansestadt Wismar öffentlich in geeigneter Form zugänglich zu machen.
