Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2016/1982

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Der Kreis Main-Spessart hat eine innovative kommunale Familien-App eingeführt. Mit dieser mobilen Anwendung bietet sich für Eltern die Möglichkeit, niedrig schwellig und zwanglos aber dabei regelmäßig und passgenau an kommunale Informationen zum Thema Familie zu kommen. Die App orientiert sich an den Entwicklungsphasen des Kindes und blendet somit uninteressante Themen aus. Inhaltlich werden über die App Informationen von der Gesundheitspflege über finanzielle Aspekte bis hin zur Kinder-betreuung angeboten. Dabei erhalten Eltern auch Einladungen zu aktuellen Veranstaltungen vor Ort oder Push-Mitteilung als Erinnerung zu anstehenden Vorsorgeuntersuchungen. Ebenso ist eine Kalenderfunktion enthalten.

Fragen:

  1. Hat sich die Verwaltung bereits mit der Einrichtung einer Familien-App beschäftigt und welcher Bearbeitungsstand zu diesem Thema liegt bislang vor?
  2. Welches Potential sieht die Verwaltung in familienorientierten Anwendungen für mobile Endgeräte aktuell und insbesondere auch für die Zukunft?
  3. Ließen sich in der Hansestadt Wismar auch das Angebot und aktuelle Informationen sowie Erinnerungen der sozialen Träger, der Schulen und der Kindergärten möglichst interaktiv in einer Familien-App einbinden und wie könnte dies aussehen?
  4. Bis wann und mit welchem Aufwand ließe sich eine Familien-App realisieren?

 

Begründung:

Mit einer Anwendung für Smartphones würde die Hansestadt Wismar auf der Höhe der Zeit liegen und als familiengerechte Kommune ein attraktives Angebot machen. Mit einer Familien-App erreicht man auf unkompliziertem Wege auch Elternpaare, die von der klassischen Arbeit nicht oder nur schwer angesprochen werden können. Was in anderen Kommunen funktioniert, sollte auch in der Hansestadt Wismar möglich sein.

Loading...