Beschlussvorlage - VO/2016/1855

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt auf der Grundlage der zur Beschlussfassung vorliegenden Kalkulationsunterlagen (Anlage 1) und des fortgeschriebenen Abwasserbeseitigungskonzeptes (Anlage 2) die derzeit festgesetzten Abwasserbeitragssätze für die Schmutz- und Niederschlagswasserentsorgung in der Hansestadt Wismar beizubehalten.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Das Kommunalabgabengesetz Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) schreibt den anschlussbeitragserhebenden Gemeinden vor, dass Anschlussbeiträge nur auf der Grundlage einer Kalkulation (Global- oder Rechnungsperiodenkalkulation) erhoben werden dürfen. Die Hansestadt Wismar entschied sich mit der Beitragssatzung vom 10.12.2001 für die für die so genannte Globalkalkulation mit einem zeitlichen Umfang von ca. 20 Jahren. Die vorliegende Kalkulation dient der Überprüfung und der Fortschreibung der bestehenden Globalkalkulation bis zum Jahr 2021. Die höchstzulässigen Beitragssätze nach dieser Kalkulation betragen für Schmutzwasser 2,64 €/m² (Anlage 1 Seite 34) und für Niederschlagswasser 4,37 €/m² (Anlage 1 Seite 35). Es wird vorgeschlagen, die Beiträge nur in dem Umfang zu erheben, wie bisher, d.h. für Schmutzwasser 1,65 €/m² und für Niederschlagswasser 3,26 €/m².

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

X

Keine finanziellen Auswirkungen für den städtischen Haushalt

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

 

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

Loading...