Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2016/1878

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Das Fest der Demokratie wurde in diesem Jahr von den Bürgerinnen und Bürgern noch weniger angenommen als zum Beispiel im Jahr 2014. Der Platz vor den Ständen und der Bühne war überwiegend leer. Es konnten nur sehr wenige Gespräche oder Nachfrage nach Informationen beobachtet werden. Auch das Bühnenprogramm fand wenig Zuschauer oder Zuhörer. Für alle Mitwirkenden war die Vorbereitung und Durchführung mit erheblichem Aufwand verbunden, der sich in der Auswertung als nicht lohnenswert darstellt.

 

Fragen:

 

  1. Mit welcher Zielstellung veranstaltet die Hansestadt Wismar das Fest der Demokratie?
  2. Welche Ressourcen (Sach-, Finanzmittel und Personal) hat die Hansestadt Wismar dafür aufbringen müssen?
  3. Welche Erklärungen hat die Hansestadt Wismar für das sehr geringe Interesse?
  4. Ist daran gedacht, das Fest der Demokratie aus diesen Gründen nicht noch einmal stattfinden zu lassen? Wenn nein, warum nicht und wie soll dann in Zukunft das Interesse und die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden?

 

Loading...