Fraktionsantrag - VO/2016/1802
Grunddaten
- Betreff:
-
135-jähriges Jubiläum Karstadt Warenhaus GmbH
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
26.05.2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
1. Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar gratuliert den MitarbeiterInnen und der
Karstadt Warenhaus GmbH zum 135-jährigen Jubiläum.
2. Die Bürgerschaft bittet den Bürgermeister, der Karstadt Warenhaus GmbH schriftlich
zu gratulieren, die Bedeutung des Stammhauses für die Hansestadt Wismar zu
schildern und für den Erhalt zu werben. Des Weiteren sollte geprüft werden, ob die
Leitung der Karstadt Warenhaus GmbH zu einem Besuch in der Hansestadt Wismar
eingeladen werden kann.
Sachverhalt
Begründung:
Am 14. Mai 1881 gründete Rudolph Karstadt sein erstes Geschäft in Wismar unter dem
Namen „Tuch-, Manufactur- und Confectionsgeschäft Karstadt“. Seine neue Geschäftspolitik
- billige, feste Preise und nur gegen Barzahlung - war damals noch ungewöhnlich.
Der Erfolg gab ihm jedoch Recht. Bereits im Jahre 1906 unterhielt Karstadt 24 Kaufhäuser
in Norddeutschland. In einer der ältesten Straßen der Hansestadt Wismar steht noch
heute das Stammhaus der Karstadt AG. Das Kaufhaus wurde 1907 in Stahlskelettbauweise
errichtet. In diesem Jahr feiern wir das 135-jährige Jubiläum. Bis in die heutige
Zeit hinein ist das Karstadt Stammhaus einer der wichtigsten Handelseinrichtungen der
Stadt. Das kleinste Kaufhaus innerhalb der Karstadt Familie hat in den letzten Jahrzehnten
einige bewegende Entwicklungen durchgemacht. Nicht zuletzt durch den täglichen Einsatz
der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist das Stammhaus bis heute erhalten geblieben. Als
Zugpferd des Einzelhandels in Wismar steht die Bürgerschaft hinter dem Stammhaus und
seiner Belegschaft und bekräftigt, dass das Kaufhaus in Wismar erhalten bleiben muss.
