Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2016/1803
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der CDU-Fraktion, Sitzung der Bürgerschaft am 26.052016 - Bestattungswälder "Friedwald-Konzept"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
26.05.2016
|
Sachverhalt
Bestattungswälder als besondere Orte der Trauer werden von Vielen als Alternative
zur Bestattung auf konventionellen Friedhöfen nachgefragt und etablieren sich
zunehmend als Teil der Bestattungskultur. Viele Presseberichte und Bürgergespräche
zeigen, dass ein deutlicher „Trend zur preiswerten Bestattung ohne
Folgeverpflichtungen“ zu erkennen ist.
Daher bittet die CDU-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Bietet die städtische Friedhofsverwaltung einem Bestattungswald vergleichbare
Leistungen an und worin unterscheiden sich diese vom sogenannten Friedwald-
Konzept?
2. Welche Grundstücke hält die Friedhofsverwaltung grundsätzlich für die
Einrichtung eines Bestattungswaldes nach dem Friedwald-Konzept für geeignet
bzw. welche Voraussetzungen müssten hierfür gegebenenfalls noch erfüllt
werden, um dies zu ermöglichen? Bitte detailliert für die einzelnen Grundstücke
beantworten.
3. Gibt es andere alternative Bestattungsformen auf dem Gelände des Wismarer
Friedhofes bzw. sind welche für die Zukunft angedacht?
