Beschlussvorlage - VO/2015/1619

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die in der Anlage 1 beigefügte Satzung zur Förderung des Sports in der Hansestadt Wismar wird beschlossen.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Im Zuge der Landkreisneuordnung 2011 erfolgte auch eine Strukturänderung beim Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.. Eine Reduzierung auf sechs Kreissportbünde wurde auf dem Landessporttag Ende 2010 beschlossen. Im Ergebnis dieses Beschlusses fusionierte der StadtSportBund Wismar e. V. mit dem KreisSportBund Nordwestmecklenburg e. V..

Die Auflösung des StadtSportBundes wurde bereits veranlasst. Die Löschung aus dem Vereinsregister wird voraussichtlich im Frühjahr 2016 erfolgen. Dieses zieht die formelle Anpassung der Satzung zur Förderung des Sports in der Hansestadt Wismar nach sich:

Die Formulierung StadtSportBund Wismar e. V. wird durch die Formulierung KreisSportBund Nordwestmecklenburg e. V. ersetzt.

Weitere formelle Änderungen sind der beigefügten Synopse zu entnehmen.

Schließlich soll die Satzung zur Förderung des Sports in der Hansestadt Wismar den aktuellen

Bedingungen und den realen Gegebenheiten in einigen wenigen Punkten angepasst werden.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

X

Keine finanziellen Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

X

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

X

freiwillig

X

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...