Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2016/1697

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Fragen:

 

1.)   Wie wurden die Anregungen und Bedenken der Bürger in der Planung zum Bebauungsplan Nr. 82/13 "Wohngebiet Seebad Wendorf" berücksichtigt?

 

2.)   Wurde die Planung zum Bebauungsplan Nr. 82/13 nach Eingang der Anregungen und Bedenken der Bürger geändert?

 

3.)   Welche Änderungen wurden vom Entwurf des B-Planes Nr. 82/13 bis zum jetzigen Planstand durch Berücksichtigung der Anregungen und Bedenken der Bürger vorgenommen?

 

4.)   Wie wurden in der Planung zum B-Plan Nr. 82/13 die Belange des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Stadtentwicklung berücksichtigt?

 

5.)   Wie wird der Verlust der 38 Bäume des Küstenschutzwaldes ausgeglichen?

 

6.)   Warum wurde der BUND und der NABU nicht als Träger öffentlicher Belange im Änderungsverfahren des Flächennutzungsplanes für das  Plangebiet Wohngebiet Seebad Wendorfbeteiligt?

 

 

Loading...