Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2015/1561
Grunddaten
- Betreff:
-
4. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 29.10.2015
Kinder- und Jugendparlament im Haushalt 2016/2017
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
29.10.2015
|
Sachverhalt
Nachdem erste Informationen zum Haushalt zur Verfügung gestellt wurden, ergibt sich
einiges im Hinblick auf das Kinder- und Jugendparlament.
Für das Kinder- und Jugendparlament werden für beide Jahre wieder a 10.000 Euro
eingeplant.
Seit dem Ausscheiden von Enriko Schukat aus dem Büro der Bürgerschaft ist die
Betreuung des KiJuPa nicht mehr in der Stadtverwaltung angesiedelt. Vielmehr ist
bekannt, dass nunmehr der Stadtjugendring bzw. der Kreisjugendring mit dieser Aufgabe
betreut ist.
Bezugnehmend auf die ersten Informationen zum Haushalt bittet die CDU-Fraktion um
Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie wurde die Bürgerschaft darüber offiziell in Kenntnis gesetzt?
2. Welche Veränderungen ergeben sich durch diese Umstrukturierung und wer hat diese
zu verantworten?
3. Wer sind die neuen zentralen Ansprechpartner?
4. Wie hat sich das KiJuPa seit seiner Gründung entwickelt?
5. Wie viele Sitzungen fanden jeweils in den Jahren seiner Existenz statt?
6. Wie hoch war die jeweilige Anwesenheitsquote?
7. Wie wurden die bereitgestellten Mittel pro Jahr verwendet?
