Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2015/1548
Grunddaten
- Betreff:
-
2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 29.10.2015
Einsatzstab für die Unterbringung, Versorgung, Betreuung und sonstige Unterstützung von Flüchtlingen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion FÜR-WISMAR-Fraktion
- Verantwortlich:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
29.10.2015
|
Sachverhalt
Hintergrund:
Die Unterbringung der Flüchtlinge in der Hansestadt Wismar stellt die Verwaltung und die Organisationen und Menschen, die sich unterstützend betätigen wollen, vor neue logistische Herausforderungen.
Für Bürgerinnen und Bürger, die helfen wollen oder Fragen zur Flüchtlingsproblematik in Wismar haben, fehlen jedoch in der Öffentlichkeit deutlich wahrnehmbare Informationen. So finden sich zum Beispiel auf der Homepage der Stadt nur wenige und nicht leicht zugängliche Information dazu.
Fragen:
1.Gibt es in der Hansestadt Wismar einen Einsatzstab für die Koordination der Bedarfe und der Hilfe wie in dem beigefügten Beispiel? Mit welchen personellen und finanziellen Ressourcen ist dieser ausgestattet? Wenn nein, ist dieses geplant? Wenn nein, warum nicht?
2.Gibt es eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die ihre Hilfe anbieten wollen? Mit welchen personellen und finanziellen Ressourcen ist diese Stelle ausgestattet? Wenn nein, ist dieses geplant? Wenn nein, warum nicht?
3.Unterstützt die Verwaltung den Vorschlag, ein Bürgertelefon, eine zentrale Mailadresse sowie eine Informationsangebot auf der Homepage der Hansestadt Wismar für Fragen rund um die Flüchtlingsunterbringung einzurichten? Wenn nein, warum nicht?
4.Welche Unterstützungsangebote werden bereitgehalten, um die Bürgerinnen und Bürger, die in den Flüchtlingsunterkünften aktiv helfen, auf ihre Aufgaben vorzubereiten und diese zu begleiten?
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
118,6 kB
|
