Fraktionsantrag - VO/2015/1491
Grunddaten
- Betreff:
-
Bekenntnis zu einer weltoffenen und toleranten Hansestadt Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Interfraktionell
- Bearbeiter:
- Fraktionen Interfraktionell
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
24.09.2015
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar bekräftigt, dass Wismar eine weltoffene Stadt ist und unterstreicht, dass Wismar dies auch und gerade im Angesicht von verfolgten und bedrohten Menschen bleibt.
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar setzt sich ein für ein friedliches Miteinander, das insbesondere Asylsuchende, ausländische Mitbürger und Minderheiten einschließt und unterstützt Netzwerke, die dies befördern wie das Netzwerk „Wismar für alle“.
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar tritt dafür ein, dass Ressentiments durch Information, Transparenz und Überzeugung abgebaut werden.
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar fordert schnellere Asylverfahren, um den Asylsuchenden eine planbare Alternative zu geben.
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar tritt dafür ein, dass Integrationsbemühungen wie beispielsweise ein kostenfreies Sprachangebot für Asylsuchende verstärkt werden und unterstützt jedes ehrenamtliche Engagement, das diesem Ziel dient.
