Fraktionsantrag - VO/2015/1408
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufstellung öffentlicher Bücherschränke
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
30.07.2015
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft bittet den Bürgermeister, zu prüfen,
a. ob im öffentlichen Raum der Hansestadt Wismar an zentral gelegenen, leicht erreichbaren Orten sogenannte öffentliche Bücherschränke eingerichtet werden können.
b. inwieweit Einwohner, insbesondere Schüler und lokale Künstler, an der Gestaltung eines oder mehrerer Bücherschränke durch einen Ideenwettbewerb beteiligt werden können.
c. ob die Pflege eines Bücherschrankes durch Patenschaften sozialer Einrichtungen oder Vereine übernommen werden kann.
d. Inwieweit die Stadt dieses Vorhaben unterstüzen kann.
Sachverhalt
Begründung:
Öffentliche Bücherschränke sind wetterfeste Schränke zur Aufbewahrung von Büchern. Sie stehen an öffentlichen Orten und sind so für jedermann rund um die Uhr zugänglich. Damit geben sie den Menschen die Möglichkeit, kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch aufzubewahren bzw. zur Mitnahme anzubieten. Dieses Angebot ist für Einheimische ebenso interessant wie für Touristen.
Es gibt auch denjenigen einen niedrig schwelligen Zugang zur Literatur, die weder eine Buchhandlung noch die Bibliothek aufsuchen würden. Zugleich schafft es einen neuen Anlaufpunkt zum kulturellen Austausch in der Hansestadt Wismar.
Bücherschränke könnten an einem oder mehreren festen Orten, oder in regelmäßigen zeitlichen Abständen wechselnd an mehreren Standorten der Stadt stehen und somit allen Stadtteilen, Besuchern und Bürgern zur Verfügung stehen. Mögliche Standorte wären unter anderem der Marktplatz, der alte Hafen, der Campus der Hochschule, das Theater, der Bahnhof/ZOB.
