Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2015/1349
Grunddaten
- Betreff:
-
4. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 28.05.2015
Kreuzfahrtterminal
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP/GRÜNE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
28.05.2015
|
Sachverhalt
Fragen:
1. Wie hoch sind die derzeit geplanten Gesamtkosten für die Errichtung eines
Kreuzfahrtterminals?
2. Wie hoch ist dabei der Anteil der Stadt Wismar?
3. Wie hoch ist dabei der Anteil an Fördermitteln?
4. Welche baulichen und sonstigen Maßnahmen sind für die Errichtung eines
Kreuzfahrtterminals am Alten Hafen notwendig?
5. Wann wird mit der Umsetzung der Maßnahmen begonnen und wie lange
werden diese dauern?
6. Sind die Planungen für das Kreuzfahrterminal in ein Gesamtkonzept zur
Entwicklung des Alten Hafens eingearbeitet und mit den bisherigen Planungen
abgestimmt worden?
7. Wie viele Anläufe durch Kreuzfahrtschiffe sind für 2015 und 2016 geplant?
8. Wie hoch ist der Schadstoffausstoß eines Kreuzfahrtschiffs? Welche
Schadstoffe werden ausgestoßen und welche Maßnahmen werden von
Seiten der Stadt Wismar ergriffen, die Auswirkungen auf die umliegenden
Gebäude und Anlieger einzudämmen?
9. Wie wird die Energie‐und Wasserversorgung der Kreuzfahrtschiffe gewährleistet?
10. Ist es möglich Landstrom für die Kreuzfahrtschiffe zur Verfügung zu stellen?
