Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2015/1346
Grunddaten
- Betreff:
-
2. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 28.05.2015
Vorfall Wohn- und Kulturprojekt Tikozigalpa/Verein Lebensart e.V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP/GRÜNE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
28.05.2015
|
Sachverhalt
Am 18.04.2015 kam es bei einer öffentlichen Veranstaltung des Vereins zur Störung
durch zwei vermummte Personen, die mit Flaschen auf Besucher des Hauses
warfen und sich selbst als Bürgerwehr Wismar bezeichneten. Sie drohten damit
das Haus niederzubrennen. An der Fassade des Vereinsgebäudes wurde ein Hakenkreuz
hinterlassen. (Pressemitteilung vom 20.04.2015 in der Ostsee‐Zeitung).
Fragen:
1. Wie wurde von Seiten der Stadtverwaltung auf den Vorfall am 18.04.2015
reagiert?
2. Wurden dem Verein von Seiten der Stadtverwaltung unterstützende
Maßnahmen nach Bekanntwerden des Vorfalls in der Presse angeboten?
3. Welche Maßnahmen und Aktivitäten kann die Stadt Wismar zukünftig unternehmen,
um derartige Vorfälle einzudämmen oder zu verhindern und
dem Verein „den Rücken zu stärken“?
