Fraktionsantrag - VO/2014/1066-01
Grunddaten
- Betreff:
-
Tag der offenen Tür
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- SPD-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion SPD-Fraktion
- Verantwortlich:
- SPD-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
26.03.2015
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft und die Stadtverwaltung Wismar führen, beginnend ab 2015, einen "Tag der offenen Tür" an einem Samstag im September oder Oktober in der Zeit von 10 bis 16 Uhr oder von 10 Uhr bis 14 Uhr im Rathaus durch.
Zum "Tag der offenen Tür" sollen die Ämter der Stadt, die Fraktionen der Bürgerschaft, das Kinder- und Jugendparlament und der Seniorenbeirat Gelegenheit haben, sich zu präsentieren und ihre Arbeit vorzustellen.
Die Organisation ist durch das Büro der Bürgerschaft abzusichern.
Der Bürgermeister wird gebeten, die Kosten der Varianten 1 und 2 zu prüfen.
Sachverhalt
Begründung:
Zur Umsetzung des "Tags der offenen Tür" schlägt die SPD-Fraktion folgende zwei Varianten vor:
Variante 1:
Hierbei stellen sich das Büro der Bürgerschaft, das Büro des Bürgermeisters, der Seniorenbeirat, das Kinder- und Jugendparlament, die Fraktionen der Bürgerschaft und die im Rathaus ansässigen Verwaltungsbereiche vor. Dafür sind deren Räume für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Im Bürgerschaftssaal haben der Seniorenbeirat, das Kinder- und Jugendparlament und die im Rathaus ansässigen Verwaltungsbereiche die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vorzustellen.
Die im Rathaus ansässigen Ämter sollten mit 2 bis 3 Leuten rotierend vertreten sein.
Variante 2:
Bei der Variante 2 würden sich zusätzlich zu den in Variante 1 Genannten noch die außerhalb des Rathauses ansässigen Verwaltungsbereiche im Bürgerschaftssaal vorstellen. Auch hierbei sollten pro Amt 2 bis 3 Leute rotierend vor Ort sein.
