Bericht/Antwort gem. KV M-V - BA/2014/1117
Grunddaten
- Betreff:
-
5. Anfrage, Sitzung der Bürgerschaft am 16.12.2014
Empfang in Wismar anlässlich des "Russlandtages"
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht/Antwort gem. KV M-V
- Federführend:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion FÜR-WISMAR-Fraktion
- Verantwortlich:
- FÜR-WISMAR-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
16.12.2014
|
Sachverhalt
Hintergrund:
Aus der Zeitung war zu erfahren, dass die Kosten für den „Russlandtag“ in dessen Rahmen am 1. Oktober ein Empfang in Wismar stattgefunden hat, weit höher als vorher kalkuliert waren. Die Mehrkosten für das Land sollen 45.000 Euro betragen.
Fragen:
1. Warum wurde die Bürgerschaft über die Veranstaltung des Empfangs als bedeutsames Ereignis nicht vorher informiert?
2. Wer hat entschieden, dass der Empfang in Wismar stattfindet?
3. Wer hat die Einladungen an die Gäste ausgesprochen?
4. War der Russlandtag mit Kosten für die Hansestadt Wismar verbunden?
Wenn ja, in welcher Höhe?
5. War die Wirtschaftsförderungs GmbH an der Durchführung und Finanzierung beteiligt? Wenn ja, wie bzw. in welcher Höhe?
6. Gab es Sponsoren aus der Hansestadt Wismar?
Wenn ja, wer und in welcher Höhe?
7. Welche konkreten Ergebnisse hat die Veranstaltung der Hansestadt Wismar gebracht?
