Fraktionsantrag - VO/2014/1008
Grunddaten
- Betreff:
-
Benutzungs- und Entgeltordnung Alte Reithalle
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- CDU-Fraktion
- Bearbeiter:
- Fraktion CDU-Fraktion
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Sanierungsausschuss
|
|
|
|
15.04.2015
| |||
●
Unterbrochen
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
25.09.2014
| |||
●
Gestoppt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.10.2014
| |||
|
15.04.2015
| |||
●
Gestoppt
|
|
Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
06.10.2014
| |||
|
15.04.2015
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
- Der Bürgermeister wird gebeten, einen Bericht anzufertigen, der Auskunft über die Grundlagen und bisherigen Modalitäten bei der Vermietung der Alten Reithalle erteilt.
- Der Bürgermeister wird ferner gebeten, eine Benutzungs- und Entgeltordnung für die Alte Reithalle zu entwickeln, die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen enthält. Dabei ist zu prüfen, ob das Veranstaltungsende auf 02.00 Uhr festgelegt werden kann und ob einmal im Quartal eine Nutzungsdauer bis 06.00 Uhr Berücksichtigung finden kann.
Sachverhalt
Begründung:
Ein Bericht an die Bürgerschaft ist von Nöten, da es keinerlei gesicherte und konkludente Erkenntnisse gibt, auf welcher Grundlage die Vermietungen bisher abgeschlossen wurden.
Um die Attraktivität der Alten Reithalle auszubauen und gleichzeitig Handlungs- und Rechtssicherheit zu schaffen ist die Aufstellung einer Benutzungs- und Entgeltordnung von hoher Bedeutung. Bisher stehen für potenzielle Veranstalter kaum Informationen bzgl. Kosten und Möglichkeiten öffentlich, z. B. auf der Homepage der Hansestadt Wismar, zur Einsicht.
Die bereits existente Benutzungsordnung für den Festplatz Lübsche Burg schließt die Alte Reithalle nicht ein, könnte aber ähnlich wie die Benutzungs- und Entgeltordnung für die Raumbenutzung Rathaus/Zeughaus als Grundlage dienen.
