Fraktionsantrag - VO/2014/0851
Grunddaten
- Betreff:
-
Ehrenamtspass
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- Fraktion Die Linke
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion DIE LINKE.
- Beteiligt:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.02.2014
|
Sachverhalt
Begründung:
In vielen Vereinen und Institutionen arbeiten Helferinnen und Helfer mit großem Engagement ehrenamtlich. In unserer Stadt stellt dieser ehrenamtliche Einsatz einen unverzichtbaren Baustein dar, ohne den viele Projekte in den verschiedensten Bereichen nicht denkbar wären.
Der Ehrenamtspass wäre eine Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Er soll ein Dankeschön für die jahrelange Hilfe, Unterstützung und Anstrengung der Wismarer Ehrenamtler sein.
Der Ehrenamtspass soll besondere Vergünstigungen in städtischen Einrichtungen gewähren,
z.B.: - Theater
- Museen
- Stadtbibliothek
- Musikschule
Unternehmen und Institutionen in der Hansestadt Wismar sind herzlich eingeladen, ebenfalls Vergünstigungen anzubieten.
