Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2024/5004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister zu prüfen, mobile grüne Möbel (Kombination aus Sitzmöglichkeit und Pflanzen), auch Pop-up-Möbel genannt, in der Altstadt von Wismar zu etablieren.

Hierbei sollten auch mögliche Fördermittel, Kooperationen, Sponsoring etc. in Erwägung gezogen werden. Weiterhin sollte geprüft werden, ob und inwiefern eine Umsetzung eines solchen Projektes in Kooperation mit der Hochschule Wismar (Bereich Architektur und Design) möglich ist.



 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

In den letzten Jahren wurde es in den Innenstädten durch den Klimawandel immer heißer, was teilweise auch auf fehlende Beschattung zurückzuführen ist. Starke Bebauung und hohe Emissionen sorgen für Wärmeinseln in der Altstadt. Die Pop-up Möbel und Grünelemente, laden nicht nur zum verweilen ein, sondern spenden Schatten und dienen der Klimaanpassung. Im Großen und Ganzen können die grünen mobilen Möbel die Aufenthaltsqualität in der Stadt verbessern und tragen gleichzeitig zur Altstadtbelebung bei. Eine lebendige Innenstadt, in der sich Bürger und Touristen wohl fühlen, unterstützt sowohl Einzelhandel als auch Gastronomie.

Ein Nebeneffekt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte ist, dass Popup-Grün neuen Lebensraum für Insekten bilden kann.

 

Zur Veranschaulichung und besseren Vorstellung verweisen wir  auf die Stadt Dortmund, die ein solches Projekt bereits umgesetzt hat: Dortmund: https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten/gruene-moebel-steigern-aufenthaltsqualitaet-in-der-innenstadt.html


 

Loading...