Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2023/4916

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister die Bewerbung für das Vorhaben "Kinderfreundliche Kommune" beim gleich genannten Verein einzureichen.

 

Ziel ist die Erarbeitung eines Aktionsplanes und das Erreichen des Siegels "Kinderfreundliche Kommune".

 

Die Kosten für die Teilnahme (8.000 € jährlich für 4 Jahre) und eine Koordinierungsstelle sind ab dem nächsten Doppelhaushalt 24/25 einzuplanen.
 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:
Schon 51 Kommunen Deutschlands nehmen erfolgreich am vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programm teil.

 

Wismar hat die Möglichkeit die erste Stadt in M/V zu sein, die das Siegel "Kinderfreundliche Kommune" erhalten könnte. Die Bedürfnisse und die Rechte der Kinder müssen mehr in den Vordergrund gerückt werden. Siehe Präsentation - "Kinderfreundliche Kommune", welche im Ausschuss für Kultur, Sport, Bildung, Jugend und Soziales und in der AG Jugendkultur ausführlich behandelt wurde.

 

Nach einer Bestandsaufnahme durch die Verwaltung, Befragung von Kindern  und Jugendlichen und Einbeziehung der bestehenden Strukturen, wird mit Hilfe der Sachverständigen der "Kinderfreundlichen Kommune", ein über Jahre laufender Aktionsplan erstellt und begleitet. Dieser Plan beinhaltet, Verantwortlichkeiten, Finanzierungen und zeitliche Abläufe.

 

Ziel ist das Siegel "Kinderfreundliche Kommune" für Wismar zu erhalten.
 

Loading...