Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2023/4913

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

In der Zeit vom 03.01.-05.02.2022 wurden die Bürger und Bürgerinnen der Hansestadt von der Verwaltung aufgefordert, sich an einem Bürgerdialog auf der Webseite der Hansestadt in einer Online-Beteiligung zur Gestaltung der Außenfläche von St. Georgen zu beteiligen.

 

 https://wettbewerb-stgeorgen.de/

 

    Ab März 2022 sollte dann die Einarbeitung der Ideen und Anregungen in die Auslobungsunterlagen erfolgen, mit der anschließenden  Veröffentlichung des Wettbewerbs.

       Im Mai 2022 sollte hierzu im UNESCO Sachverständigenbeirat darüber gesprochen werden!?

      Im Juni 2022 fand oder sollte eine Tagung des Preisgerichtes mit der finalen Abstimmung und Bearbeitungsphase der teilnehmenden Büros statt(finden)!?

      Im September 2022 sollte ein Preisgerichts, in dem die anonym eingereichten Entwürfe für die Freianlage der St. Georgen Kirche bewertet wurden, tagen!?

       Im Oktober 2022  sollte eine Ausstellung der Wettbewerbsergebnisse erfolgen!?

       Im Anschluss Auftragsvergabe der Planungsbüros und Start der konkreten Planungen!?

 

Hierzu folgende Fragen:

 

1.     Wie viele Bürger nahmen an diesem Dialog teil?

2.     Warum wurde im September 2022 im UNESCO Sachverständigenbeirat NICHT darüber gesprochen?

3.     Was für Vorschläge wurden gemacht?

4.     Wie und wann erfolgte die Einarbeitung?

5.     Wann wurde der Wettbewerb veröffentlich und wo erfolgte die Ausstellung hierzu?

6.     Wie ist der Stand der Auftragsvergabe bzw. der konkreten Planungen?



 

Loading...