Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2023/4889
Grunddaten
- Betreff:
-
Erstellung eines Hitzeaktionsplanes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion FÜR-WISMAR-Forum
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
28.09.2023
|
Sachverhalt
Viele Institutionen unterstreichen die Dringlichkeit der Erstellung eines kommunalen Hitzeplans. Wetteraufzeichnungen der letzten Jahre zeigen eine stark zunehmende Intensität an Hitzeperioden. Insbesondere können die Hitzeperioden für vulnerable Gruppen, wie Senioren, vorerkrankte Menschen, Kinder, etc. gefährlich sein. Entsprechend der Ausführungen des Deutschen Ärzteblattes aus dem Monat Juli 2023 forderte die Hitzeperiode im Jahr 2022 60.000 Todesfälle in Europa. Davon fielen 4500 Tote auf Deutschland.
Die Fraktion FÜR-WISMAR-Forum bittet die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen:
1) Gibt es von der Verwaltung Überlegungen, einen Hitzeaktionsplan zu erstellen?
2) Wenn nein, warum nicht?
3) Welche Maßnahmen plant die Verwaltung zum Schutz von vulnerablen Gruppen bei Hitzeperioden im Jahr 2024?
