Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2023/4639
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der Fraktion DIE LINKE. - bezahlbarer Wohnraum
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
23.02.2023
|
Sachverhalt
Begründung:
Das Thema fehlender Wohnraum im Bereich der Hansestadt Wismar ist ein Thema, das angesichts der derzeitigen Wohnungssituation Fragen aufwirft. Die Leerstandsquote der städtischen Wohnungsbaugesellschaft sinkt nach offiziellen Angaben immer weiter ab. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum steigt jedoch stetig an. Die im Bereich der Hansestadt ausgewiesenen Baugebiete sind in wesentlichen Bereichen für den Bau von Einfamilienhäusern vorgesehen, dies wird jedoch dem derzeit steigenden Bedarf an Mietwohnungen nicht gerecht.
Die Fraktion DIE LINKE. fragt den Bürgermeister der Hansestadt Wismar:
1. Wie ist der Bestand an Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus?
2. Welche der Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus fallen bis 2030 aus der Bindung?
3. Wie hat sich der Bestand an Ferienwohnungen im Bereich der Hansestadt Wismar
seit 2016 (letzter Bericht dazu) entwickelt? Dabei ist der gesamte Wohnungsbestand
der Hansestadt Wismar zu betrachten?
4. Welche Konzepte, Ideen hat die Hansestadt Wismar entwickelt, um dem steigenden
Bedarf an Wohnraum zu begegnen?
5. Welche Ideen und Konzepte hat die Hansestadt Wismar, um den sozialen Wohnungsbau
auf den Weg zu bringen?
