Beschlussvorlage - VO/2022/4546

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:
Die Bürgerschaft beschließt die Bestellung von Herrn Andreas Delfs als Technischer Prüfer im Rechnungsprüfungsamt mit Wirkung zum 16.12.2022.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:
Die Planstelle – Technische Prüferin/ Technischer Prüfer - wurde nach Ausscheiden des vorherigen Stelleninhabers zum  31.07.2021 mehrfach öffentlich ausgeschrieben. Die letzte Veröffentlichung der Stellenausschreibung unter der Kennziffer 22/2022 erfolgte am 15.07.2022. Die Bewerbungsfrist endete am 21.08.2022. Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgte, wie gewöhnlich, auf unterschiedlichen Wegen. Neben dem Inserat auf der Internetseite der Hansestadt Wismar wurde u.a. auch auf der Bewerberplattform Interamt, bei der Bundesagentur für Arbeit sowie auf dem Jobportal „Der Jobbte“ auf die Stellenausschreibung aufmerksam gemacht. Eine Veröffentlichung erfolgte darüber hinaus auch auf der Homepage des Städte- und Gemeindetages sowie in der Zeitschrift „Der Überblick“.

 

Entsprechend der Stellenbeschreibung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. vergleichbarer Fachrichtung oder die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in Verbindung mit einem abgeschlossenen Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen bzw. vergleichbarer Fachrichtung (Beamte) erforderlich.

 

Im Ergebnis des verwaltungsseitigen Auswahlverfahrens ist Herr Andreas Delfs zum 24.10.2022 eingestellt worden. Herr Delfs verfügt über einen Bachelor und Master in Architektur. Zudem legte Herr Delfs am 07.10.2022 das Staatsexamen in Architektur zum Technischen Assessor erfolgreich ab und erwarb damit die Laufbahnbefähigung für den höheren, technischen Dienst. Während des zweijährigen Technischen Referendariats sind aufbauend auf dem erfolgreich in der Hochschule erworbenen wissenschaftlich-technischen Fachwissen und auf den damit ausgeprägten akademischen Fähigkeiten umfassende Kenntnisse über alle allgemeinen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen, für Führungsaufgaben und Wirtschaftlichkeit sowie in der praxisgerechten methodischen Befassung mit fachlichen Aufgabenkomplexen vermittelt worden. Bei der Kenntnisvermittlung standen u.a. auch prozessbegleitende Maßnahmen im Bereich des Controllings mit im Vordergrund.

Die praktische Ausbildung während des Referendariats absolvierte Herr Delfs im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern. Im zweiten Ausbildungsabschnitt erfolgte auch ein Einsatz bei der Landeshauptstadt Schwerin, hier im Fachdienst Stadtentwicklung sowie im Fachdienst Bauen und Denkmalpflege.

Zusammenfassend wird deutlich, dass Herr Delfs alle fachlichen Grundkenntnisse im Bereich Bauplanung und Bauordnung auf Landes- und kommunaler Ebene, die zur Bewältigung der mit der Planstelle verbundenen Aufgabe verbunden sind, mitbringt.

 

Es ist beabsichtigt, dass Herrn Delfs ab dem 16.12.2022 als Technischer Prüfer im Rechnungsprüfungsamt der Hansestadt Wismar bestellt wird.

 

Herr Delfs wird sich den Mitgliedern des Rechnungsprüfungsausschusses am 07.12.2022 vorstellen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

                        X

Keine finanziellen Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in he von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

                  X

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

                X

Vorgeschrieben durch: § 2 Abs. 2 KPG M-V

 

Loading...