Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2022/4520
Grunddaten
- Betreff:
-
Initiative "Pfand gehört daneben!" in der Hansestadt Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Schubach, Bernhard / Fraktion FÜR-WISMAR-Forum
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.10.2022
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
1. Die Bürgerschaft beschließt die Initiative „Pfand gehört daneben“ an den öffentlichen Mülleimern der Hansestadt Wismar zu unterstützen.
2. Der Bürgermeister wird beauftragt, die Einführung von Flaschenhalteraufsätzen in passenden Größen für verschiedene gängige Pfandflaschen für Mülleimer, die sich im Eigentum der Stadt befinden, zu prüfen. Die Ergebnisse sollen bis zur Bürgerschaftssitzung im März 2023 vorgelegt werden
Sachverhalt
Begründung:
Jährlich werden in Deutschland Pfandflaschen im Wert von ca. 180 Mio Euro mit dem Müll entsorgt. Viele Menschen, auch in Wismar, sammeln Pfandflaschen aus öffentlichen Mülltonnen.
Die Initiative „Pfand gehört daneben!“ will Solidarität diesen Menschen gegenüber zeigen, für die Pfandgut zum täglichen Lebensunterhalt beiträgt. Außerdem wird durch die Verbesserung der Rückgabequote im Pfandsystem die Schonung von natürlichen Ressourcen gefördert.
Zu diesen Zweck kann ein kostenloser Infoaufkleber bestellt werden der auf den Müllbehältern angebracht wird.
Eine darüber hinaus gehende Möglichkeit wäre zudem, an den in der Stadt befindlichen
Müllbehältern, Halterungen für Pfandflaschen anzubringen.
Weitere Informationen zur Initiative können auf https://www.pfand-gehoert-daneben.de gefunden werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
70,5 kB
|
