Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2022/4292
Grunddaten
- Betreff:
-
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
28.04.2022
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beauftragt den Bürgermeister, nach den Beratungen im Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales über die Inschrift und Gestaltung, mit der Anbringung einer Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus am Rathaus der Hansestadt Wismar bis zum Januar 2023.
Des Weiteren wird der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales in Zusammenarbeit mit der Verwaltung und gemeinsam mit Schulen und engagierten Ehrenamtlichen einen Erinnerungspfad zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus initiieren, in dessen Weg die Gedenktafel, sowie auch die bereits verlegten Stolpersteine eingebunden sein sollen.
