Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2022/4185
Grunddaten
- Betreff:
-
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Unterbrochen
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
24.02.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales
|
|
|
|
04.04.2022
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft beauftragt den Bürgermeister für die Einrichtung einer angemessenen Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus im Bereich der Hansestadt Wismar Vorschläge zu Ort und Umsetzung (z.B. Gedenktafel, Skulptur oder ähnliches) zu unterbreiten. Diese sollen im Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend, Bildung und Soziales diskutiert werden und der Bürgerschaft anschließend zur Entscheidung vorgelegt werden.
Sachverhalt
Begründung:
Der 27. Januar ist der offizielle Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in der Hansestadt Wismar erinnern zahlreiche Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich des jährlichen Gedenktages wurde deutlich, dass es jedoch keinen zentralen Ort gibt, an dem dieser Opfer in würdiger Form gedacht werden kann.
