Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2021/4022-03
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderungsantrag: CO2-neutralen Betrieb des neuen Gebäudes für Feuerwache und Ordnungsamts
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
16.12.2021
|
Sachverhalt
Begründung:
Bis spätestens 2045 soll in Deutschland laut Klimaschutzgesetz Treibhausgasneutralität erreicht werden. Für den Gebäudesektor bedeutet dies, dass neben der Reduzierung des Flächenverbrauchs und dem sparsamen Umgang mit Baumaterialien, der Energieverbrauch der Gebäude deutlich reduziert werden muss. Mit der entsprechenden Gebäudeplanung und technischen Ausstattung können regenerative Energien für die Strom- und Wärmeversorgung genutzt werden und so ein CO2neutraler Betrieb des Gebäudes sichergestellt werden. Dadurch entfallen hohe Betriebskosten für die HWI sofort bei Nutzungsbeginn des Gebäudes. Außerdem führt dies zu einer Unabhängigkeit von den schwankenden Gaspreisen.
