Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2021/4166

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Angesichts der anhaltenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt sich die Frage, wie den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Kulturangebote der Stadt unterbreitet werden können. Dabei werden digitale Angebote stärker in den Fokus rücken.

 

Dazu hat die Fraktion folgende Fragen:

Fragen:

 

1.     Wie haben sich die Besucherzahlen für

a.     das Theater

b.     die Bibliothek

c.     das Städtische Museum

d.     das Phantechnikum

e.     die Veranstaltungen und Ausstellungen in der St. Georgen Kirche

in der Hansestadt Wismar seit Beginn der Pandemie entwickelt im Vergleich zu einem vor der Pandemie liegenden Vergleichszeitraum?

2.     Wie hat sich die Inanspruchnahme von digitalen Dienstleistungen (z.B. Online-Leihe in der Bibliothek) seit Beginn der Pandemie entwickelt?

 

3.     Wie konnte das Personal in den Einrichtungen im Falle von Schließungen eingesetzt werden?

 

4.     Wurden Pläne und Konzepte entwickelt, die Kulturangebote künftig zusätzlich stärker digital anzubieten und wenn ja, welche konkreten Umsetzungsschritte wurden eingeleitet?


 

Loading...