Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2021/4077
Grunddaten
- Betreff:
-
Getrennte Führung von Radwegen und Fußwegen für den Ersatzbau der Hochbrücke
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE.
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
30.09.2021
| |||
|
28.10.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt den Rad- und Fußweg beim Ersatzbau der Hochbrücke getrennt von diesem Ersatzbau zu führen. Der Bürgermeister wird beauftragt diesen Beschluss an das Straßenbauamt weiterzuleiten und die Planungen zu einer getrennten Führung des Rad- und Fußverkehrs unterhalb der jetzigen Hochbrücke auf den Weg zu bringen.
Sachverhalt
Begründung:
Entgegen den bisherigen Berichten der Verwaltung der Hansestadt Wismar ist eine Rad- und Fußwegführung über den Hochbrückenersatzbau nicht vorgeschrieben. Die getrennte Führung des Rad- und Fußverkehrs entspricht dem derzeitigen Nutzungsverhalten des überwiegenden Teils der Fußgänger und Radfahrenden. Das sich dieses Nutzungsverhalten bei dem Hochbrückenersatzbau, auch unter Berücksichtigung des noch längeren Weges, ändern wird, ist nicht zu erwarten. Der Hochbrückenersatzbau würde zudem rund 6 Meter schmaler werden und damit wäre ein deutlich filigraneres Bauwerk möglich. Da beim Bau des Hochbrückenersatzbaus eine Radverkehrsführung vom Land mitfinanziert werden muss, könnten diese Mittel verwendet werden um eine gute und sichere Rad- und Fußverkehrslösung im Bereich der bisherigen Hochbrücke zu erarbeiten.
