Beschlussvorlage - VO/2021/4011

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:

Die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar beschließt:

 

  1. die bisherige Betriebsleiterin der Seniorenheime der Hansestadt Wismar, Frau Dagmar Broy, zum 31. August 2021 abzuberufen.

 

  1. Herrn Ludger Langen zum Betriebsleiter der Seniorenheime der Hansestadt Wismar ab dem 01. September 2021 zu bestellen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Auf Beschluss des Eigenbetriebsausschusses am 01.12.2020 (VO/2020/3732) ist Herr Langen seit dem 01. Mai 2021 bei den Seniorenheimen der Hansestadt Wismar tätig.

Herr Langen verfügt über ein umfassendes, vielseitiges, fundiertes Fachwissen in der Betriebsleitung und der Mitarbeiterführung. Aufgrund seiner Erfahrung und Auffassungsgabe, konnte Herr Langen sich zügig in die betrieblichen Abläufe und Aufgabengebiete der Seniorenheime der Hansestadt Wismar einarbeiten. Seine Probezeit endet am 31. Oktober 2021.

 

Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, mit dem Eintritt der bisherigen Betriebsleiterin, Frau Dagmar Broy, in den Ruhestand, die Funktion des Betriebsleiters der Seniorenheime der Hansestadt Wismar auf Herrn Langen zu übertragen. Der Wechsel der Betriebsleitung würde zum 01. September 2021 erfolgen.
 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):

 

Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:

 

X

Keine finanziellen Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3

 

1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf):

 

2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

 

Deckung

 

 

Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung

 

Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Ergebnishaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Ertrag in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Aufwand in Höhe von

 

 

Finanzhaushalt

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Einzahlung in Höhe von

 

Produktkonto /Teilhaushalt:

 

Auszahlung in Höhe von

 

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):

 

3. Investitionsprogramm

 

Die Maßnahme ist keine Investition

 

Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten

 

Die Maßnahme ist eine neue Investition

 

4. Die Maßnahme ist:

 

neu

 

freiwillig

 

eine Erweiterung

 

Vorgeschrieben durch:

 

 

Loading...