Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2021/3798-02
Grunddaten
- Betreff:
-
Medienbote in der Stadtbibliothek Wismar
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.05.2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es möglich ist im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes bzw. eines Freiwilligen Sozialen Jahres einen Bring- und Abholservice von Medien der Stadtbibliothek Wismar einzurichten und kontinuierlich durchführen zu lassen. Dieser soll möglichst klimafreundlich umgesetzt werden.
Sachverhalt
Begründung:
Sei es das Lesen von Büchern, das Hören von CDs oder das Ansehen von DVDs. Medien spielen im Alltag vieler Menschen eine wichtige Rolle. Verschiedenste äußere Einflüsse, wie zur Zeit die Einschränkungen durch die Coronakrise, machen es aber nicht selten schwer, dies auch im gewünschten Umfang zu realisieren. Aber auch persönliche Einflüsse, wie z.B. die Gesundheit oder keine Zeit machen es beschwerlich oder unmöglich an neue und aktuelle Medien zu kommen. Das Liefern und Abholen von Medien direkt beim Kunden zu Hause erlaubt auch diesen Gruppen die unkomplizierte Nutzung des vielfältigen Medienangebotes der Wismarer Stadtbibliothek.
Die Lieferung könnte idealerweise per (Lasten)Fahrrad oder Elektroauto erfolgen, und so auch die Umwelt und das Klima entlasten.
Die Stadt Schwerin hat seit Anfang 2020 einen kostenlosen Abhol- und Bringeservice etabliert und könnte als Vorbild dienen.
