Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2021/3951
Grunddaten
- Betreff:
-
Gelder für Punkte auf Ökokonten
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Diane Hamann
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
27.05.2021
|
Sachverhalt
Die Verwaltung führt regelmäßig an, dass Ausgleichsmaßnahmen für Baumaßnahmen nicht auf dem Gebiet der Hansestadt Wismar umgesetzt werden können.
- Welche Beträge wurden jeweils in den letzten 10 Jahren für Kompensationsmaßnahmen als Ausgleichsmaßen für Baumaßnahmen der Hansestadt Wismar, des EVB, der Wobau und des Seehafen Wismar an Ökokonten gezahlt?
- Wie viele Maßnahmen wurden insgesamt in den jeweiligen Jahren durch Ökopunkte ausgeglichen?
- Listen Sie bitte alle Maßnahmen auf, welche mehr als 5.000 € Kosten für Ökopunkte verursacht haben!
- Welche Beträge wurden in den letzten 10 Jahren von Investoren bei der Umsetzung von B-Plänen in der Hansestadt Wismar an Ökokonten gezahlt?
- Überprüft die Stadt, ob Investoren nachweislich die Beiträge für die Ökopunkt bezahlt haben?
- Mit welchen Beträgen für Ökopunkte bei in Planung und Bau befindlichen Bauprojekten der Hansestadt Wismar, wie z. B. bei den B-Plänen 60/03 Gewerbegebiet Kritzow, 85/17 Erschließung Gewerbegebiet West II, 68/07 "Am Drewes Wäldchen", etc. ist zu rechnen?
- Welche Ökokontomaßnahmen wurden im Bereich der Hansestadt Wismar mit welchen Geldmitteln in den letzten 10 Jahren umgesetzt?
