Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2020/3571
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage zum Wasser im Keller des Schabbelhauses nach Starkregen
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Jeanette Stieber
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
27.08.2020
|
Sachverhalt
Durch den Starkregen vom 13.06.2020 wurde auch der Keller des Schabbelhauses in Mitleidenschaft gezogen.
Das Schabbel hatte ursprünglich einen Durchflutungskeller, durch den auch bei Starkregen das Wasser der oberhalb liegenden Grundstücke durchfließen konnte. Im Rahmen der Modernisierung nach 2010 wurde eine sogenannte weiße Wanne für den Keller erstellt, eine Konstruktion, die gegen Wasser von der Seite und von unten ausgelegt ist.
Unsere Fragen:
- Wie viel hat die Kellersanierung gekostet? Welchen Anteil macht das am Gesamtvorhaben aus?
- Wie kann es sein, dass Wasser in den Keller des stadtgeschichtlichen Museums eindringen konnte? Welche Zugänge hat das Wasser gefunden?
- Kann die Hansestadt ausschließen, dass ein Planungsfehler vorliegt, der die Überflutung des Kellers begünstigt hat?
- Welche Schäden an Gebäude und Objekten hat es gegeben?
- Wie sollen solche Überflutungsereignisse zukünftig verhindert werden?
