Antrag aus der Politik öffentlich - VO/2020/3384
Grunddaten
- Betreff:
-
Präventive Geschwindigkeitsanzeigetafeln
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Jeanette Stieber
- Verantwortlich:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
27.02.2020
|
Sachverhalt
Begründung:
Immer wieder erreichen die Fraktion Anfragen von Bürgern, die sich über zu hohe Geschwindigkeiten z.B. vor Schulen und Kitas beschweren und um mobile oder stationäre Geschwindigkeitsüberwachung bitten. Besonders die Sicherheit der schwachen Verkehrsteilnehmer sollte für uns höchste Priorität haben. Die Praxis zeigt aber, dass eine dauerhafte mobile Überwachung nicht sichergestellt werden kann.
In vielen Praxisfällen hat sich gezeigt, dass die Errichtung von „Smiley-Geschwindigkeitsanzeigetafeln“ zur Verkehrsberuhigung beitragen kann. Dabei wird dem Fahrer die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt und durch einen „traurigen“ roten oder lachenden „grünen“ Smiley bewertet. Anders als stationäre Blitzer sind die Anlagen einfach zu installieren und vergleichsweise kostengünstig. Wohlwissend, dass es sich um eine Aufgabe des übertragenen Wirkungskreises handelt, bitten wir den Bürgermeister dies zu prüfen
