Anfrage aus der Politik öffentlich - BA/2019/3295
Grunddaten
- Betreff:
-
Belästigung von Anwohnern durch Feststoffemissionen (Ruß etc.)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Anfrage aus der Politik öffentlich
- Federführend:
- 1 Büro der Bürgerschaft
- Bearbeiter:
- Jeanette Stieber
- Verantwortlich:
- Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
28.11.2019
|
Sachverhalt
Lt. Aussagen von Anwohnern kam es Mitte September, wahrscheinlich in der Zeit vom 16. auf den 17. September, im Bereich der Ziegelstraße wiederholt zu Belästigung der Einwohner mit schwarzen Partikeln. Dem voraus ging ein unangenehmer Geruch, der nichts mit dem Verbrennen von Gartenabfällen oder rußenden Kaminen/Schornsteinen zu tun hatte. Das Wetter war zu dieser Zeit trocken. Sichtbar betroffen waren vor allem Flächen wie Campingmöbel, Fensterbänke, Mülltonnen und aufgehängte Wäsche. Dieses „Phänomen“ war breits mehrmals in diesem Jahr zu beobachten.
1. Ist der Stadt diese Belästigung bzw. die vorherigen bekannt?
2. Wenn ja, sind die Verursacher bekannt und was waren die jeweiligen Gründe dafür?
3. Wurden Proben genommen bzw. Messungen vorgenommen, um eine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
4. Welche Maßnahmen hat die Stadt bisher angestoßen bzw. unternommen und welche sind zukünftig geplant, um die Emissionen von Feststoffen zu vermeiden oder minimieren?
