Fraktionsantrag - VO/2019/3215

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:

Der Bürgermeister wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, um ein Mehrwegbecher/Pfandsystem in Wismar einzuführen und durch die Hansestadt Wismar zu unterstützen
 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Pro Jahr werden in Deutschland 2,8 Mrd. Einwegbecher für Coffee-to-go verwendet und nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Das entspricht 320.000 Bechern in nur einer Stunde. Die Becher sind aufgrund ihres Verbundwerkstoffes vom Recycling her problematisch. Deshalb ist Vermeidung grundsätzlich ein wichtiges Ziel.

Mehrwegbecher in einem Pfandnetzsystem produzieren bedeutend weniger Müll und schonen damit die Umwelt sowie die finanziellen Ressourcen der Stadt.

Ein einheitliches Pfandsystem ist dabei die beste Alternative, da der benutze Becher in jeder Filiale deutschlandweit abgegeben werden kann.

Das Pfandbechersystem ReCup ist ein Mehrwegkaffeebechersystem, das auf einem Tausch von Bechern zwischen dem Becher des Kunden und einem Becher aus dem Geschäft basiert, biologisch abbaubare Becher anbietet und einen wiederverwendbaren Deckel mit anbietet. Damit sind insbesondere alle hygienischen und ökologischen Aspekte, die mit den herkömmlichen wiederverwendbaren Bechern nicht erfüllt werden, abgedeckt.

Zudem hat das Bechersystem ReCup bislang die größte Durchsetzungskraft in Deutschland. Zurzeit gibt es 3000 Ausgabestellen in Deutschland. Rostock, Greifswald und Stralsund nehmen teil und auch in Wismar gibt es bereits sieben Ausgabenstellen
 

 

Loading...