Fraktionsantrag - VO/2019/3150

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschluss:

Der Bürgermeister wird gebeten, die Struktur der bestehenden Aufwandsentschädigungen

für die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren der Stadt darzustellen

und auch einem Vergleich mit anderen Wehren im Landkreis zu unterziehen. Über das

Ergebnis und sich daraus ableitende Handlungsbedarfe, aus Sicht der Stadt, ist die

Bürgerschaft zu informieren. Hierbei sollte auch auf die finanziellen Folgen einer Schaffung

einer Einsatzpauschale in Höhe von 7,50 Euro, wie sie im Schreiben der freiwilligen Wehren

Altstadt und Friedenshof an die Abteilung Brandschutz beantragt wurde, eingegangen

werden.

Zu prüfen ist auch, ob die Entschädigungsregelungen in Form einer Satzung gefasst werden

können und sollten.

Die Ergebnisse der Prüfung sollen der Bürgerschaft so rechtzeitig vorgelegt werden, dass

mögliche Änderungen in den Doppelhaushalt 2020/2021 einfließen könnten. Ziel muss es

sein, den freiwilligen und wichtigen Dienst der Kameradinnen und Kameraden weiterhin

attraktiv zu erhalten und die Anerkennung für die geleistete Arbeit für das Gemeinwohl

auch in finanzieller Hinsicht zu zeigen.
 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

Von Seiten der freiwilligen Feuerwehren Altstadt und Friedenshof wurde an die SPD Fraktion

der dringende Wunsch herangetragen, sich für eine Anpassung der Aufwandsentschädigungen

für Funktionsträger und die Einsatzkräfte in der freiwilligen Feuerwehr einzusetzen. Hierbei

wurde auch auf Vergleichswerte von anderen freiwilligen Feuerwehren verwiesen (Gadebusch,

Greifswald, Stepenitztal, Neubrandenburg).


 

 

Loading...