Beschlussvorlage - VO/2019/3148
Grunddaten
- Betreff:
-
Ausbau und Erneuerung Bahnhofsvorplatz Wismar - 3. Teilabschnitt "Promenade, Abschnitt vom Bahnhof bis Spielplatz / Parkplatz Lindengarten" unter dem Einsatz von Städtebaufördermitteln
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 60.2 Abt. Planung
- Bearbeiter:
- Jan Groth
- Beteiligt:
- I Bürgermeister; II Senator; III Senatorin; 20 AMT FÜR FINANZVERWALTUNG; 20.1 Abt. Kämmerei; 60 BAUAMT; 60.3 Abt. Sanierung und Denkmalschutz; 1 Büro der Bürgerschaft
- Verantwortlich:
- Groth, Jan
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Sanierungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
12.08.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Entscheidung
|
|
|
29.08.2019
|
Sachverhalt
Begründung: Der Neubau der Promenade im ersten Abschnitt vom Bahnhof zum Spielplatz / Parkplatz Lindengarten ist Bestandteil der Gesamtmaßnahme „Ausbau und Erneuerung des Bahnhofsvorplatzes“ und liegt innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes B -80/11 „Bahnhofsvorplatz – Rostocker Str.“. Die Gesamtbaukosten belaufen sich einschließlich der Nebenkosten auf rd. 330.000 € (brutto).
Die förderfähigen Kosten im Rahmen der Städtebauförderung betragen ca. 270.000 €, wovon 90.000 € auf die Hansestadt Wismar entfallen. Zusätzlichen Eigenanteile sind in Höhe von 60.000 € bereitzustellen. Die Maßnahme ist entsprechend im Investitionshaushalt berücksichtigt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen (Alle Beträge in Euro):
Durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Beschlusses entstehen voraussichtlich folgende finanzielle Auswirkungen auf den Haushalt:
| |||
| Keine finanziellen Auswirkungen | ||
X | Finanzielle Auswirkungen gem. Ziffern 1 - 3 | ||
| |||
1. Finanzielle Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: | 51103.6814100/08 (Bundesmittel) | Einzahlung in Höhe von | 90.000 € |
| 51103.6814200/08 (Landesmittel) |
| 90.000 € |
Produktkonto /Teilhaushalt: | 51103.7882110/08 | Auszahlung in Höhe von | 330.000 € |
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das laufende Haushaltsjahr (bei Bedarf): Es handelt sich um eine Maßnahme im Rahmen des Städtebauförderprogramms Altstadt und wird deshalb im Sondervermögen „Altstadt“ verbucht.
| |||
2. Finanzielle Auswirkungen für das Folgejahr / für Folgejahre | |||
Ergebnishaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Finanzhaushalt | |||
| |||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Einzahlung in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Auszahlung in Höhe von |
|
| |||
Deckung | |||
| |||
| Deckungsmittel stehen nicht zur Verfügung | ||
| Die Deckung ist/wird wie folgt gesichert | ||
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Ertrag in Höhe von |
|
Produktkonto /Teilhaushalt: |
| Aufwand in Höhe von |
|
| |||
Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen für das Folgejahr/ für Folgejahre (bei Bedarf):
| |||
3. Investitionsprogramm | |||
| Die Maßnahme ist keine Investition | ||
X | Die Maßnahme ist im Investitionsprogramm enthalten | ||
| Die Maßnahme ist eine neue Investition | ||
| |||
4. Die Maßnahme ist: | |||
| neu | ||
| freiwillig | ||
X | eine Erweiterung | ||
| Vorgeschrieben durch: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
811,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
102,4 kB
|
