Fraktionsanfrage - BA/2019/3104
Grunddaten
- Betreff:
-
Straßenbauarbeiten Kanalstraße
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Fraktionsanfrage
- Federführend:
- Fraktion FDP/GRÜNE
- Bearbeiter:
- Fraktion Fraktion Liberale Liste - FDP
- Verantwortlich:
- Fraktion FDP/GRÜNE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bürgerschaft der Hansestadt Wismar
|
Anfrage / Antwort / Bericht
|
|
|
23.05.2019
|
Sachverhalt
Seit einigen Tagen ist die Kanalstraße nach Straßenbauarbeiten wieder befahrbar. Viele Verkehrsteilnehmer sind unzufrieden mit dem aktuellen Zustand der Straße. Dazu hat die Fraktion folgende Fragen:
Fragen:
1. Sind die Straßenbauarbeiten in der Kanalstraße abgeschlossen?
2. Wenn nein, welche Maßnahmen werden noch erfolgen und mit welchen Beeinträchtigungen ist zu rechnen?
3. Bleiben die Kanal- und Gullydeckel abgesenkt?
4. Wird die Teerdecke noch beschichtet? Falls nein, ist mit Teerablösungen bei heißen Temperaturen zu rechnen?
5. Wenn nein zu Frage 1, warum sind die Fahrbahnmarkierungen bereits aufgebracht, wenn noch Nacharbeiten erfolgen?
6. Ist es zutreffend dass wegen des Schulneubaus noch eine Bustasche in die Straße integriert werden muss? Wenn ja, warum konnte dies nicht in einer einheitlichen Maßnahme erfolgen?
7. Gab es Unfälle nach Freigabe der Straße?
8. Sieht die Verwaltung das Verkehrszeichen „112 - Unebene Fahrbahn“ als ausreichendes Gefahrenzeichen an, vor allem im Hinblick auf Zweiradfahrzeuge?
9. Wie hoch waren die Kosten für die Maßnahme? Gab es andere Varianten und wenn ja zu welchen Kosten?
